SOLO und SOLO+

Der leichte Rollstuhl-Zusatzantrieb


Die einfache Bedienung und hohe Wendigkeit machen den SOLO zu einem ausgezeichneten Begleiter - jeden Tag.





SOLO —

Einfach und schnell verstaut

Auch beim Transport im Fahrzeug spielt der SOLO seine Vorteile aus. Die Antriebsräder sind werkzeuglos und einfach mit einem Handgriff ausgekuppelt.

Das geringe Gewicht des SOLO ermöglicht ein müheloses Verladen ohne großen Kraftaufwand.
Durch das neue Radaufnahmesystem des SOLO – ohne Steckachsen – lassen sich die Antriebsräder auch problemlos aufeinander oder nebeneinander verstauen.

Durch die platzsparende Unterbringung passt der SOLO in nahezu jeden Kofferraum.

 





ALPHAKonzept

Synergie aus Kraft und Leichtigkeit

Neue Maßstäbe setzt das ALPHA Konzept durch hochmoderne Motoren in Verbindung mit dem eigens entwickelten Akku-Pack in Lithium-Ionen-Technik. Dadurch erreicht der SOLO eine Reichweite bis zu 35 km und dies bei einem Akku-Gesamtgewicht von lediglich 4,2 kg.

Wegweisend durch innovative Technik —

der SOLO überzeugt auf ganzer Linie

 

 
  • Lithium-Ionen-Akku mit einer Reichweite bis zu 35 km
  • leicht, kompakt und wendig
  • Antriebsräder ohne Steckachsen
  • Geschwindigkeit regelbar bis 6 km/h
  • individueller Anbau an fast alle handelsüblichen Rollstühle
  • besonders platzsparend zu verstauen und zu transportieren
  • NUI - Neuartiges Aufnahmeund Verriegelungssystem der Antriebsräder
  • ALPHA Konzept - Kombination aus hochmodernen Elektromotoren und Lithium-Ionen-Akku Technik

Begleitsteuerung SmartControl

Die Begleitsteuerung SmartControl verwandelt Ihren SOLO im Handumdrehen in eine flexible Schiebe- und Bremshilfe. Dies kann vor allem dann von Vorteil sein, wenn der Patient seinen SOLO zwar selbständig bedienen kann, auf langen Spazierfahrten jedoch oft die Konzentration nachlässt.

Zusätzlich vermittelt eine Steuerung durch die Begleitperson mehr Sicherheit beim Befahren von schwierigem Gelände oder starken Gefällen. Auch Probleme beim Anpassen der Fahrtgeschwindigkeit an die Begleitperson, können so ideal gelöst werden. Die Steuerung erfolgt klassisch über zwei ergonomisch geformte Bediengriffe.

Die sehr feinfühligen Sensoren in den Bediengriffen, ermöglichen einen intuitiven Richtungswechsel und sorgen so für ein müheloses Bedien- und Fahrgefühl.





Vorteile, die überzeugen

 
  • Intuitiver Richtungswechsel durch feinfühlige Sensorik
  • Displayanzeige im Bediengriff - Informiert über Akkukapazität und Antrieb
  • Sekundenschnelle Übertragung der Steuerung von Bediengerät auf Begleitsteuerung
  • Ergonomische Bediengriffe machen die Handhabung sehr einfach
  • Auch erhältlich für SOLO+




 

SOLO+

Der kraftvolle Zusatzantrieb

 

Die Versorgung von adipösen Personen mit einem leichten und flexiblen Elektrorollstuhl stößt sehr schnell an ihre Grenzen. Mobilität rückt damit für viele dieser Menschen in weite Ferne.

Hier haben wir mit der Entwicklung des SOLO+ eine Lösung entwickelt um diesem Umstand Rechnung zu tragen. Das sehr einfache Umrüstungskonzept des SOLO+ macht aus Ihrem manuellen Rollstuhl im Handumdrehen einen leichten und wendigen Elektrorollstuhl.
Der kraftvolle Antrieb des SOLO+ sorgt mit seinen leistungsstarken Motoren für ein hohes Maß an Mobilität.

Neue Maßstäbe setzt das ALPHA Konzept durch hochmoderne Motoren in Verbindung mit dem neu entwickelten Akku-Pack in Lithium-Ionen-Technik.

Das maximal zulässige Gesamtgewicht liegt bei 250 kg (Rollstuhl mit SOLO+ und Person).



Vorteile, die überzeugen

 
  • Akku-Reichweite bis zu 15 km
  • max. zugelassenes Gesamtgewicht von 250 kg (Person, Rollstuhl, SOLO+)
  • Antriebsräder ohne Steckachsen



Artikel-Nr. & HMV-Nr.

 

SOLO L:

Artikel-Nr. 335000

HMV-Nr. 18.99.05.1016

SOLO B:

Artikel-Nr. 335200

HMV-Nr. 18.99.05.1017

Sie haben Interesse an unseren Produkten?

Schreiben Sie uns einfach über unser Kontaktformular!