Übersicht über unsere
Treppensteiger
Die folgende Gegenüberstellung soll Ihnen bei der Auswahl des richtigen Hilfsmittels behilflich sein.
Treppensteiger mit integrierter Sitzeinheit | c-max 140 | s-max sella 135 kg | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zulässiges Gesamtgewicht | 172 kg | 175 kg | |||||
Reichweite mit einer Akku-Ladung | ca. 25 Stockwerke | ca. 25 Stockwerke | |||||
Stufen pro Minute | 9 — 23 | 8 — 21 | |||||
Besonderheiten |
Die Treppensteiger im Bereich Rehabilitationstechnik ermöglichen es auf einfache Weise das Problem zur Überwindung von Treppen zu beseitigen, unabhängig ob im privaten, öffentlichen oder beruflichen Alltag. |
Treppensteiger für Rollstühle | s-max 135 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zulässiges Gesamtgewicht | 155 kg | ||||||
Reichweite mit einer Akku-Ladung | ca. 26 Stockwerke | ||||||
Stufen pro Minute | 5 — 20 | ||||||
Besonderheiten | Die Treppensteiger der s-max-Serie können an fast alle handelsüblichen Rollstühle angebaut werden. |

s-max
Der Treppensteiger für Ihren Rollstuhl
- ComfortStep - für ein angenehmes Fahrgefühl
- automatische Bremsfunktion beim Abwärtssteigen
- hohe Wendigkeit auch bei sehr engen Treppen

s-max sella
Der wendige Treppensteiger
- Der Treppensteiger ist auf nahezu allen Treppen einsetzbar
- Für den Transport kann der s-max sella zusammengeklappt oder auch einfach zerlegt werden
- integrierte Sitzeinheit

c-max
Der universelle Treppensteiger
- geringes Gewicht und einfach zerlegbar
- hohe Wendigkeit auch bei sehr engen Treppen
- integrierte Sicherheitsbremsen